Beschreibung
Hier lernst du wie du deine Arbeit perfekt und Szene setzt!
Hier lernst du wie du deine Arbeit perfekt und Szene setzt!
Debby Nailartist
Berliner Str. 21/22
14959 Trebbin
Copyright 2023 | Mit erstellt von MEDIENHAFEN.CO
Debby Nailartist
Berliner Str. 21/22
14959 Trebbin
Copyright 2023 | Mit erstellt von MEDIENHAFEN.CO
1. Allgemeines
Diese Bedingungen betreffen alle Geschäftsbeziehungen, wie die Dienstleistungen und den Verkauf von Produkten, die zwischen dem Nagelstudio (Frau Deborah Nauschütz) und dem Kunden zustande kommen, bzw. geschlossen werden. Ausnahmen hiervon bedürfen gesonderter schriftlicher Vereinbarung.
2. Dienstleistung
Der Dienstleister führt seine Dienstleistung nach bestem Wissen und Gewissen und nach dem neuesten Standard der Industrie am Kunden aus. Sollten Änderungen des Standards auftreten, insbesondere Produkte nicht mehr auf dem Markt verfügbar sein, wird der Dienstleister den Kunden noch vor Beginn der Leistung davon in Kenntnis setzen.
3. Terminvereinbarung; rechtzeitige Absage
(1) Termine werden vom Nagelstudio verbindlich vergeben.
(2) Sollte eine Absage, bzw. eine Verschiebung eines bestätigten Termins vonnöten sein, sollte der Kunde dies rechtzeitig und sobald als möglich, mindestens aber 24 Stunden vor dem Termin, mitteilen. Sollte der Termin nicht rechtzeitig oder gar nicht abgesagt werden, hat das Nagelstudio das Recht, den Verdienstausfall dem Kunden in Rechnung zu stellen.
4. Produkte
(1) Soweit im Nagelstudio oder online Produkte angeboten werden, so werden diese nicht auf Probe verkauft.
(2) Es gelten die gesetzlichen Bestimmung. Garantien bedürfen gesonderter Vereinbarung.
5. Preise
(1) Die Preise für Dienstleistungen und Produkte werden vom Nagelstudio veröffentlicht. Wenn nicht anders vereinbart, sind die Preise ausschließlich in Euro ausgewiesen.
(2) Preiserhöhungen wird das Nagelstudio mind. 30 Tage vor Inkrafttreten bekannt gegeben werden. Vor Bekanntgabe vereinbarte Termine werden noch zu den bei Buchung gültigen Konditionen durchgeführt.
(3) Der Kunde muss direkt im Anschluss an die Behandlung, bzw. direkt beim Kauf für den Service bzw. das Produkt bezahlen. Vor Ort ist lediglich Barzahlung möglich.
(4) Soweit der Kunde wünscht, dass ihm die Produkte zugesandt werden, trägt er die Versandkosten.
6. Vertraulichkeit
Das Nagelstudio ist verpflichtet, alle Informationen, die während der Behandlung oder dem Service besprochen wurde, geheim zu halten und vertraulich zu behandeln. Informationen werden als vertraulich eingestuft, wenn der Kunde dies zum Ausdruck bringt, bzw. wenn dies aus dem Inhalt der Information zu folgern ist. Dies gilt nicht, wenn das Nagelstudio oder seine Mitarbeiter aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung, einer richterlichen Anordnung oder in vergleichbarer Weise dazu verpflichtet ist, Auskunft zu erteilen, oder wenn der Kunde das Nagelstudio von der Schweigepflicht entbindet.
7. Mitteilungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, das Nagelstudio auf bestehende Allergien, Unverträglichkeiten und andere, einer Behandlung möglicherweise entgegenstehende gesundheitliche Umstände hinzuweisen.
8. Haftung
(1) Das Nagelstudio sowie seine Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen haften für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit herbeigeführt wurden oder wenn es sich dabei um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) handelt. Der Schadensersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen Schaden begrenzt. Als wesentliche Vertragspflichten gelten solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung dieses Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die andere Partei regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Im Übrigen ist die Haftung des Eigentümers sowie ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen für Schäden gleich welchen Rechtsgrundes ausgeschlossen.
(2) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und sonstigen zwingenden gesetzlichen Vorschriften bleibt unberührt.
(3) Soweit die Haftung nach den vorstehenden Ziffern ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die entsprechende persönliche Haftung der Mitarbeiter des Nagelstudios, Erfüllungsgehilfen und gesetzliche Vertreter.
(4) Das Nagelstudio ist nicht verantwortlich für den Verlust oder die Zerstörung von persönlichen Gegenständen und Besitz des Kunden, welche dieser mit in das Studio gebracht hat.
8. Garantie
Auf dem vom Nagelstudio geleisteten Service erhält der Kunde eine Garantie von 10 Tagen. Diese Garantie verfällt wenn:
– Der Kunde durch unsachgemäße Behandlung die Modellage von einem anderen Nagelstudio oder Naildesigner behandeln oder auffüllen lässt.
– Der Kunde ohne den Gebrauch von Handschuhen mit Chemikalien in Berührung kommt oder damit arbeitet.
– Der Kunde die Modellage unsachgemäß entfernt.
– Der Kunde dem Hinweis in Notfällen unverzüglich medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen nicht nachkommt.
9. Beschädigung und Diebstahl
Das Nagelstudio hat das Recht für alle vom Kunden verursachten Schäden eine Wiedergutmachung zu fordern. Diebstähle werden zur Anzeige gebracht.
10. Beschwerden und Reklamationen
Sollte der Kunde eine Beschwerde oder Reklamation über den Service, bzw. das gekaufte Produkt haben, so muss dies schnellstmöglich, spätestens aber 10 Tage nach Erkennen des Reklamationsgrundes dem Nagelstudio gemeldet werden. Dieses muss innerhalb der darauffolgenden fünf Arbeitstage eine akzeptable Lösung unterbreiten, um die Reklamation auszuräumen. Ist eine Reklamation berechtigt, muss das Nagelstudio die reklamierte Arbeit ohne zusätzliche Zahlung erneut leisten, bzw. das reklamierte Produkt ersetzen.
11. Nail-Art
(1) Auf der Internetseite des Nagelstudios oder vor Ort ausgestellte Beispiele für Nail- Art sind lediglich Beispiele. Auch bei einer Arbeit beim Kunden nach dieser Vorlage sind Abweichungen, insbesondere bezüglich der Farbgebung, möglich.
(2) Geringfügige optische Abweichungen von einer Vorlage stellen keinen Mangel dar.
(3) Das Urheberrecht für das Design verbleit beim jeweiligen Designer. Sollte der Kunde vom erstellten Design Fotografien anfertigen lassen, die für kommerzielle Zwecke verwendet werden sollen, bedarf es der schriftlichen Einverständniserklärung durch den Designer.
12. Verhaltensweisen
Der Kunde verpflichtet sich, während seines Besuches im Studio zu einer angemessenen Verhaltensweise. Sollte der Kunde sich nach einer ausgesprochenen Verwarnung weiterhin nicht angemessen verhalten, hat die Geschäftsleitung das Recht, den Kunden aus dem Studio zu verweisen und gegebenenfalls ein Hausverbot auszusprechen.
13. Geltungsbereich Online Shop Debby Nailartist
13.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der (nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer auf der Internet-Handelsplattform Debby Nailartist dargestellten Waren
abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
13.2. Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.
13.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
14. Vertragsschluss
14.1 Die bei Debby Nailartist beschriebenen Produkte stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
14.2 Der Kunde kann das Angebot über den Bestellprozess auf Debby Nailartist abgeben. 14.3 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
14.4 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von Spam-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
15. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
(Debby Nailartist, Berlinerstr. 21/22 ,14959 Trebbin) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben,
es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen: * Online Schulungen
* Produkte aus der Kategorie “Sales”
Muster-Widerrufsformular
Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung muss der Kunde uns keinen Wertersatz leisten. Werteersatz muss der Kunde nur leisten, soweit die Ware in einer Art und Weise genutzt wurde, die über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise erfolgt durch das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es im Ladengeschäft üblich und möglich ist.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An Debby Nailartist, Berlinerstr. 21/22, 14959 Trebbin
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
16. Preise und Zahlungsbedingungen
16.1 Sofern nicht anders gekennzeichnet, handelt es sich bei den vom Verkäufer angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten.
16.2 Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten sowie die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden auf der jeweiligen Angebotsseite des Verkäufers bei Debby Nailartist mitgeteilt.
16.3 Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) (im Folgenden: “PayPal”), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto.
17. Liefer- und Versandbedingungen
17.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung bei Debby Nailartist angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.
17.2 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
17.3 Selbstabholung ist ausgeschlossen, sofern sich aus den Versandinformationen des Verkäufers bei Debby Nailartist nichts anderes ergibt.
18. Eigentumsvorbehalt
Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
19. Mängelhaftung
19.1 Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Ausgenommen sind die online Kurse, sowie online Schulungen.
19.2 Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
20. Einlösung von Aktionsgutscheinen
20.1 Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend “Aktionsgutscheine”), können nur auf Debby Nailartist, im angegebenen Zeitraum, eingelöst werden.
20.2 Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.
20.3 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden und können nicht kombiniert werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. 20.4 Bei einer Bestellung können auch mehrere Aktionsgutscheine eingelöst werden. Aktionsgutscheine können nicht gleichzeitig mit Geschenkgutscheinen eingelöst werden.
20.5 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet.
20.6 Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
20.7 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
20.8 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.
20.9 Der Aktionsgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Aktionsgutschein einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
21. Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, wenn ihm dabei nicht der Schutz der durch die zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates gewährt wird, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
22. Gerichtsstand
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers (Brandenburg). Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.
23. Alternative Streitbeilegung
23.1. Die EU-Kommission stellt im Internet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
23.2. Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Debby Nailartist), Berlinerstr. 21/22 14959 Trebbin) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen: * Produkte aus der Kategorie “Sales”
*Online Schulungen
Muster-Widerrufsformular
Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung muss der Kunde uns keinen Wertersatz leisten. Werteersatz muss der
Kunde nur leisten, soweit die Ware in einer Art und Weise genutzt wurde, die über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise erfolgt durch das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es im Ladengeschäft üblich und möglich ist.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An Debby Nailartist, Berlinerstr. 21/22 14959 Trebbin Deutschland
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum
(*) Unzutreffendes streichen. Besondere Hinweise
Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z.B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat.
Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.
Angaben gemäß § 5 TMG
Deborah Nauschütz (Nagelstudio Deborah Nauschütz)
Berliner Str. 21/22
14959 Trebbin
USt-ID: DE354495080
Kontakt:
Telefon: 0152 53324991
E-Mail: debby@debbynailartist.de
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle:
https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Vielen Dank für den Besuch unserer Internetseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns sehr wichtig. Daher finden Sie nachstehend die Informationen darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen:
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Deborah Nauschütz
Berlinerstr. 21/22
14959 Trebbin
Telefonnummer:
E-Mail-Adresse:
Wenn Sie unsere Internetseite lediglich besuchen, aber keine personenbezogenen Daten aktiv übermittelt (z.B. über unser Kontaktformular) erheben wir lediglich die Daten, die automatisiert durch den Aufruf der Internetseite übermittelt werden. Dies sind insbesondere
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Telefon: 033203/356-0
Telefax: 033203/356-49
E-Mail: Poststelle@LDA.Brandenburg.de
Melde dich mit deiner E-Mail Adresse an um kein Angebot mehr zu verpassen.
Ich arbeite gerade an neuen Online-Schulungen. Registriere dich hier mit deiner E-Mail Adresse und du erhältst direkt als erstes eine Info sobald die Schulungen online sind.
admin –
Ich hab mir jetzt ein bisschen Zeit
genommen und das ganze ein mal
Grob durchgearbeitet, die ersten
Tipps auch schon an meiner
„Schwierigen“ Hand ausprobiert
und WOW!!! Ich bin begeistert.
Hab das noch nie so gut
hinbekommen, obwohl ich nicht
mit meiner Haupthand gearbeitet
habe. Klar erster Versuch, da ist
noch Luft nach oben, aber es hat
mich jetzt schon wesentlich weiter
gebracht als alles vorher @ So
eine gleichmäßige Form & Glatte
Oberfläche.
*+
Auch Fotos klappen jetzt schon
etwas besser und ich habe mich
mit der Nagelhautzange viel
wohler gefühlt. Auch das Abtragen
der Altmodellage hat super
geklappt.
Ich hoffe das ich die nächste Zeit
Gelegenheit habe das ganze zu
vertiefen und dann auch mein
Zertifikat schaffe
Ich würde es immer wieder genauso machen und kann jedem
nur empfehlen das Komplettpaket
zu buchen und hoffe es kommt
vielleicht noch die ein oder andere
Schulung &
Ganz liebe Grüße und Vielen Dank„
Kombi aus beiden
„ und zwar bin ich so selten
schockverliebt in die 2 Schulungen
von dir, dass ich gerne die andere
Schulung von dir auch noch gerne
buchen möchte Ge
Noch nie habe ich eine Schulung
gehabt, die so extrem interessant,
spannend und wissenswert war
wie diese, ich hab sie wortwörtlich
gefressen, und bin schon durch.
Noch nie konnte mir Jemand soviel
Wissen in so kurzer Zeit vermitteln
Wie du. Du zeigst es so toll, und
ich habe sooooooooooo sooooviel
daraus gelernt, ich bin selber
schockiert wieviel ich noch nicht
wusste, obwohl ich ja schon einige
Schulungen hinter mir habe, und ja
auch das Diplom zur
Nageldesignerin9 Aber diese
Schulung. Ich kann nur sagen
%% Wie gesagt, ich bin
schockverliebt.
Und auch die Theorie – ICH LIEBE Theorie ist nicht gleich Theorie! Es
kommt darauf an wie man alles
aufbaut, wie man erklärt, was man
schreibt und was man sagt! Und
du machst das einfach alles sooo
sooo unglaublich toll, dass ich mir
unbedingt die andere Schulung
ansehen will, weil ich mir zu 100%
sicher bin, dass da auch noch
vieles enthalten ist an Wissen, das
ich noch nicht habe, und ich sicher
auch von der anderen Schulung
noch sehr viel lernen kann.
Vielen lieben Dank, ich bin dir so
dankbar für das Alles, und ich bin
so0ooo froh, dass ich dein Profil
entdeckt habe.
DANKE!“